Nach dem tragischen Unfalltod von Gino Mäder im Verlauf der Tour de Suisse-Etappe nach La Punt (GR), am 16. Juni 2023, gründete die Familie von Gino einen Verein, der die Interessen ihres Sohnes weiterführt.
Ginos Interessen galten neben dem Radsport vor allem dem Naturschutz und der Edukation in Sachen Nachhaltigkeit. Mit dem Verkauf von rideforGino-Socken wurden erste Einnahmen erzielt, welche in die Unterstützung von Projekten flossen.
RhineCleanUp veranstaltet regelmässig Aufräumtage entlang des längsten Flusses Europas. Für den Event in Basel, der im September 2025 stattfindet, wurden CHF 3’000.- gespendet. Damit werden Werkzeuge und Ausrüstung sowie Verpflegung für die Freiwilligen bezahlt.
Die crossroads Event und Kommunikation GmbH agiert als Geschäftsstelle des Vereins und koordiniert die Interessen des Vereins im Interesse von Gino Mäders Familie.